Nathalie Neiva

Schauspielerin

About...

Nathalie Neiva, 1994 in Baden-Württemberg geboren, absolvierte ihre künstlerische Ausbildung in Mainz und vertiefte ihr Schauspielhandwerk in Workshops und Weiterbildungen, u. a. bei Jens Roth, Theresa Harder, Tim Garde sowie in der dreimonatigen Fortbildung Acting for Film in München.

Sie arbeitet als Schauspielerin sowohl auf der Bühne als auch vor der Kamera. Ihre Leidenschaft für Tanz und körperliche Arbeit prägt ihr Spiel und verleiht ihm besondere Ausdruckskraft.

Auf der Bühne war sie unter anderem als Antigone und Oma Eule in den Mainzer Kammerspielen, als Rumpumpel beim Werktheater Wiesbaden sowie zuletzt in der Publikumsbeschimpfung am Theater Viel Lärm um Nichts und im Münchner Teamtheater zu sehen.

Vor der Kamera wirkte sie in mehreren Kurzfilm- und Serienproduktionen mit, darunter Sophia, oder der Serienpilot OMG! Auch in Musikvideos wie beispielsweise What do you want von Impvlse und My Peak von Rising Anger war sie zu sehen.

Profil...

Jahrgang: 1994
Größe: 165 cm
Haarfarbe: braun
Augenfarbe: grün
 
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch 
Dialekte: Badisch
 
Sport: Yoga, Taekwondo, Tanz 
Gesang: (Mezzosopran) Musical, Chanson
Ausbildung: Musical Arts Academy of the performing Arts | Filmschauspiel für junge Talente | Cam Act Lab Berlin (Tim Garde, Jens Roth, Hendrik Martz, Monika Schubert) | Acting for Film (Theater Werkmünchen)

Film / Fernsehen (Auswahl)

2025 Sophia (Kurzfilm) | Regie: Michael Eibl

2024 OMG! (Serienpilot) | Regie: Oliver Mohr

2023 Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft (Kurzfilm) | Regie: Philipp Förster

2022 What do you want – Impvlse (Musikvideo) | Regie: Julian Mean

2020 My Peak – Rising Anger (Musikvideo) | Regie: Nina Gänsler

 

 

Theater (Auswahl)

2024 Publikumsbeschimpfung – Peter Handke | Rolle: Schauspielerin | Regie: Andreas Wiedermann | Team Theater München / Theater Plan B  

2021 Nebenan – Daniel Kehlmann | Rolle: Bruna | Regie: Claudia Wehner | Mainzer Kammerspiele

2020 – 2021 Antigone – nach Sophokles | Rolle: Antigone | Regie: Claudia Wehner | Mainzer Kammerspiele

2019 – 2020 HUNGER | Rolle: X | Buch und Regie: Katharina Sieben, Nathalie Hack | Kulturschiene Mainz

2019 Sie nannten sich alte Kämpferinnen – Konzept und Bühnenfassung: Claudia Wehner, Eva Weickart (nach Texten aus der Theodore-Abel-Sammlung) | Rolle: Erzählerin | Regie: Claudia Wehner | Mainzer Kammerspiele

2018 Dornröschen – Brüder Grimm | Rolle: Ensemble| Regie: Alexander Balga | Brüder Grimm Festspiele Hanau

2016 – 2018 Im Weißen Rössl – Ralph Benatzky | Rolle: Ensemble | Regie: Peter Jordan, Leonhard Koppelman | Staatstheater Mainz

2017 Luckys Better Swinging Show – Ulrich Cyran | Rolle: Ensemble| Regie: Ulrich Cyran| Werktheater Wiesbaden / Alzenauer Burgfestspiele

2017 Der Fall Alzenau – Thomas Ulrich | Rolle: Sabine | Regie: Thomas Ulrich | Werktheater Wiesbaden / Alzenauer Burgfestspiele

2017 Goethe in Alzenau – Thomas Ulrich | Rolle: Sabine| Regie: Thomas Ulrich|  Werktheater Wiesbaden / Alzenauer Burgfestspiele

2017 Grimm – Claudia Wehner, Björn Breckheimer (nach den Brüdern Grimm) | Rolle: Oma Eule | Regie: Claudia Wehner, Björn Breckheimer | Mainzer Kammerspiele